Digitale Bestellprozesse im Außendienst: Vertriebs-App für Wiedemann
Walter Wiedemann Fleischereibedarf

Projektmerkmal | Projektdetails |
---|---|
Kunde | Walter Wiedemann Fleischereibedarf |
Bereiche | Commerce Softwareentwicklung |
Link | https://www.wiedemann-augsburg.de/ |
Leistungen | |
Technologien / Tools | Ionic ![]() Vue Django |
Zeitraum |
Vom Klemmbrett zur App – nahtlose Digitalisierung im Außendienst
Ziel des Projekts war es, die bisher manuell erfolgende Bestellerfassung zu digitalisieren ohne dabei Kompromisse bei Geschwindigkeit oder Nutzerfreundlichkeit einzugehen. Außendienstmitarbeitende müssen typischerweise in Lagerräumen, teils ohne Internetverbindung, große Artikelmengen schnell erfassen können.
Die Herausforderung lag daher nicht nur in der Umsetzung einer modernen Benutzeroberfläche, sondern auch in der Gewährleistung einer offline-fähigen, zuverlässigen App, die sich nahtlos mit dem bestehenden ERP-System synchronisiert.


Individuelle iOS-App mit Fokus auf Offline-Fähigkeit und Performance
Die Lösung ist eine performante iPad-App auf Basis von Ionic, Capacitor und Vue, die speziell für die Anforderungen im Außendienst konzipiert wurde. Das zugehörige Backend basiert auf Django und ermöglicht eine stabile, zentrale Datenverwaltung.
Zentrale Funktionen der App:
- Offline-Fähigkeit durch lokale Speicherung von Kundendaten, Artikeln und Bestellungen
- Schnelle, intuitive Benutzerführung für effiziente Nutzung während Lagerbegehungen
- Automatisierte Synchronisation mit dem ERP-System bei bestehender Internetverbindung
- Zentrale Pflege aller Daten über die Middleware und das Backend
Die App wurde so konzipiert, dass sie auch unter Zeitdruck und eingeschränkten Netzbedingungen zuverlässig arbeitet – ohne Ablenkung vom Wesentlichen: dem Kundenkontakt.




Mehr Effizienz im Außendienst: digital, schnell, zuverlässig
Die Außendienst-App ist heute ein zentrales Werkzeug für die Vertriebsmitarbeitenden von Wiedemann. Durch die einfache Bedienung, die Möglichkeit zur Offline-Nutzung und die zuverlässige ERP-Synchronisation wurde der gesamte Bestellprozess spürbar beschleunigt und vereinfacht. Der Einsatz digitaler Tools stärkt die Professionalität im Kundenkontakt, reduziert manuelle Aufwände und ermöglicht eine fehlerfreie, strukturierte Datenerfassung.
Die enge Zusammenarbeit zwischen TEAM23 und Wiedemann besteht seit Mai 2021 mit dem Ziel, die Lösung auch in Zukunft gemeinsam weiterzuentwickeln.







Interesse geweckt?
Ich freue mich auf Ihre Anfrage!
