.jpg)
Mobile Apps
Digitale Produktentwicklung
Um die Erfolgschancen eines geplanten Digitalprodukts herauszufinden, bieten wir von TEAM23 Ihnen verschiedene Überprüfungsmechanismen, um mit einem starken Produkt am Markt erfolgreich zu sein. Wir betreuen Sie bei der vollumfänglichen Entwicklung der fertigen Software mit anschließender Evaluation des Prototyps.
Sie haben viele Ideen, aber wissen noch nicht genau, ob diese machbar oder erfolgreich sein werden?
Für die Firma FinAPI haben wir einen Prototypen eines neuen Multibanking Websystems umgesetzt. Hierbei war es wichtig so schnell wie möglich einen MVP auf den Markt zu bringen, der die Kernfunktionen der Software bereits implementiert hat.
So kann mit vergleichbar geringen Entwicklungskosten getestet werden, ob eine Marktakzeptanz bei der Zielgruppe vorhanden ist.
"Vom ersten Einfall bis zum fertigen Produkt sollten verschiedene Zwischenschritte wie eine Machbarkeitsstudie, das Erstellen eines Prototyps oder Modells und das Entwickeln eines MVP (Minimal-Viable-Product) durchlaufen werden, um den Erfolg Ihres neuen Produkts zu maximieren. Unsere Expert:innen von TEAM23 führen Sie durch diesen Prozess."
Mit Feasibility-Studies – zu Deutsch „Projektstudien“ oder genauer „Machbarkeitsstudien“ – wird die Produktentwicklung individuell und im Detail durchgespielt. So schaffen wir die Grundlage für die Entscheidung, ob und wie Ihr Projekt erfolgreich durchgeführt werden kann.
Dabei analysieren wir alle relevanten Faktoren:
Diese Machbarkeitsstudien bieten bereits zu Beginn des Projekts viele Vorteile: Hierdurch können wir eine erste grobe Richtung für die Umsetzung vorgeben und Sie haben die Möglichkeit, strukturiert an die Umsetzung neuer Ideen heranzugehen und den für Ihr Projekt optimalen Lösungsweg zu finden – vom ersten Entwurf bis zum Endprodukt.
Ziel und Zweck des Rapid-Prototypings für digitale Projekte ist, schnell eine grafische Repräsentation – also einen Prototyp – für Ideen, die wichtigsten Funktionen und relevante Inhalte entstehen zu lassen. So lässt sich Feedback einholen und das Produkt gezielter verbessern – noch bevor die Entwicklung startet.
Der Design- und Entwicklungsprozess von digitalen Produkten wirft ständig Fragen auf: Welche Elemente nehmen die User wahr? Nach welcher Logik reagiert das System? Ist der Ablauf für die Nutzer nachvollziehbar? Macht die Bedienung Spaß oder langweilt sie, frustriert sie die User sogar?
Indem wir Prototypen erstellen, helfen wir Ihnen, realistische Antworten auf diese Fragen zu finden, um so die beste Designentscheidung für Ihr System zu treffen. Mit diesen iterativ erarbeiteten Erkenntnissen kann dann die Umsetzung der Produktdesigns starten.
Ein MVP – wörtlich übersetzt ein „minimal überlebensfähiges Produkt“ – ist die erste, minimal funktionsfähige Iteration eines Produkts, das am Markt eingeführt werden soll. Auf dieser minimalen Entwicklungsstufe wird das Produkt zum ersten Mal von Anwender:innen getestet. Hier geht es darum, den Sinn und Nutzen des neuen Produkts durch eine realistische und funktionale Implementierung bestimmter Funktionen zu demonstrieren. So soll frühzeitig handlungsrelevantes Feedback von Nutzer:innen generiert werden, welches die Entwicklung des MVPs beeinflusst.
Anhand dieser Methode können Sie mit geringem Aufwand den Markt testen und herausfinden, ob die Idee bzw. das Produkt bestehen und einen Absatz finden könnte. Diese Überprüfung spart präventiv viel Zeit und Entwicklungsarbeit, da Schwachstellen frühzeitig aufgedeckt und bei Bedarf ein Pivot durchgeführt werden kann.
Wir analysieren insbesondere Chancen am Markt und untersuchen die Relevanz für Zielgruppen. Diese Analyse hilft Unternehmen nicht nur, ihre Geschäftsidee frühzeitig zu evaluieren und zu schärfen, sondern auch zukünftige Investoren von ihr zu überzeugen. Mit unserer Leidenschaft für innovative Produkte können wir hier eine besondere Expertise und hohes Engagement bieten.
Fordern Sie gerne unser vollständiges Portfolio an.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Ihre Anfrage
In unserem Agentur Portfolio geben wir Ihnen exklusive Einblick in unsere Arbeitsweise, Bausteine für den Projekterfolg und weitere erfolgreiche Umsetzungen. Jetzt unverbindlich anfordern.
Fordern Sie gerne unser vollständiges Portfolio an.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Ihre Anfrage
Fabian Härtl
Head of Software Engineering