Digitaler Kanal für die Zielgruppe Eltern des Verbrauchermagazins ÖKO-TEST

ÖKO-TEST AG

Projektübersicht
Projektmerkmal
Projektdetails
Kunde
ÖKO-TEST AG
Bereiche
Weitere
Link
https://www.oekotest.de
Leistungen
Technologien / Tools
No items found.
Zeitraum
Design
Appentwicklung

Öko-Test ist ein bekanntes Verbrauchermagazin mit einer Reichweite von monatlich 1,7 Millionen Lesern.


Das Verbrauchermagazin ÖKO-TEST bewertet und testet seit über 25 Jahren Produkte und Dienstleistungen für Endverbraucher. Die Ergebnisse können sowohl in den Print-Magazinen nachgelesen, als auch über das Online-Portal abgerufen werden.

  • Anzahl der monatlichen Leser:innen
    1,7 Mio.
  • Produkt- & Dienstleistungs-Tests seit
    25 Jahren
  • In App-Käufe in den ersten 6 Monaten
    8.000
01
Ziel & Herausforderung

Entwicklung einer App mit digitalem Magazin

Ziel des Projektes war die Entwicklung einer App, um die Heftinhalte für die Zielgruppe der Eltern digital zu verbreiten. Dabei sollte sowohl die Reichweite als auch der Umsatz gesteigert werden.

Die Eltern-App von Ökotest soll Eltern in allen Belangen unterstützen für den Zeitraum der Schwangerschaft bis hin zur Einschulung. Kern der Anwendung ist hierbei das Magazin, welches sich aus Artikeln (Ratgeber) und Tests zusammensetzt. Alle Tests werden dem Nutzer als kostenpflichtiger Inhalt auf Abruf zur Verfügung gestellt.

Die Tests orientieren sich an den bestehenden Heft-Inhalten, werden vom Umfang her aber auf die kleineren Displays (Smartphone und Tablet) optimiert (kürzere Texte, Fokus auf Ergebnistabellen).

02
Herangehensweise

Nutzerzentrierter Prozess

In der Konzeption stand vor allem die Definition potenzieller Zielgruppen und deren Bedürfnisse im Vordergrund. Die Oberflächengestaltung und Verbesserung der Usability bildeten das Hauptaugenmerk des Projektes. Es folgte die Entwicklung und Qualitätssicherung vor dem erfolgreichen Launch.

Hybrid App

Um die korrekte Ausspielung auf allen gängigen Betriebssystemen und Endgeräten zu gewährleisten wurde die App auf Basis des Ionic-Frameworks gebaut.

Durch das responsive Design und die intuitive Nutzerführung wird eine leichte Bedienbarkeit und Zugänglichkeit gewährleistet.

Das informative Magazin bildet dabei das Herzstück der App. Über Neuerungen in der App (inhaltlich aber auch funktional) informiert die App über Push-Notifications.

03
Idee & Lösung

Digitales Magazin

Um neue Zielgruppen zu erreichen und die Reichweite des Magazins ÖKO-Test zu steigern wurde die App als digitales Magazin konzipiert. Die Optimierung für mobile Endgeräte als auch eine durchdachte Informationsarchitektur tragen maßgeblich zum Projekterfolg bei.

Responsive Design

Bei der Konzeption und Gestaltung der App lag der Fokus auf einer responsiven Darstellung der Inhalte. Die App wurde speziell für die Anwendung auf dem Smartphone oder Tablet konzipiert.

Brand Design

Um den Wiedererkennungswert der App sicherzustellen wurde in Anlehnung an das Öko-Test Logo ein eigenständiges Öko-Test Eltern Logo und ein zugehöriges App Icon gestaltet.

Intuitive Nutzerführung

Durch die Nutzung von Design Patterns und einheitlichen Elementen wird eine intuitive Bedienung und eine gute Usability sichergestellt. Der Nutzer findet sich leicht zurecht und gelangt schnell an sein Ziel.

"Die stringente Ausrichtung an der Zielgruppe der Eltern und deren Bedürfnissen machen die App zu einem passgenauen Produkt mit hoher Akzeptanz." 
Judith Ziegler
Brand Experience & Business Development

Interesse geweckt?
Ich freue mich auf Ihre Anfrage!

Fabian Ziegler
Geschäftsführender Gesellschafter