
E-Commerce / Magento
Case Study
Grünbeck ist als weltweit agierendes Unternehmen spezialisiert auf “Lebensqualität in reinster Form” – Produkte zur Wasseraufbereitung und Filtertechnik für Industrie und Privathaushalt gehören zum Geschäftsmodell des einstigen Familienunternehmens.
Kunde
Grünbeck Wasseraufbereitung
Projekt
Hybridapp für Installateure zur Prämienauszahlung
Kategorie
Aufgaben im Projekt
Strategie
Konzeption
Design
Technische Umsetzung
Technologien
Node.js
ICONIC
„Unser gemeinsames Projekt – eine App für unser Kundenbindungsprogramm – hat reibungslos funktioniert. Insbesondere hat uns das sehr gute Projektmanagement, die schnelle und kompetente Beratung sowie der immer offene und direkte Austausch gefallen. Alles in allem war die Zusammenarbeit hervorragend. Wir haben uns zu jeder Zeit gut aufgehoben gefühlt.“
Das bestehende Prämienprogramm von Grünbeck gab es bisher nur in analoger Form. Unsere Aufgabe war es, dieses in das digitale Zeitalter zu bringen um so das Programm für die Installateure noch attraktiver zu gestalten.
Um Alle Plattformen und Betriebssysteme der User abdecken zu können, musste die Anwendung als Hybrid-App, sprich auf webbasierten Technologien, entwickelt werden. Durch das Ionic-Framework kann diese im Anschluss wartungsarm, für alle mobilen Betriebssysteme ausgespielt werden. In Zusammenarbeit mit der internen IT entstand die Hybrid-App, die über REST mit dem firmeneigenen CRM-System kommuniziert. TEAM23 war für das Konzept, Design und Frontend-Umsetzung der App zuständig.
Mit der Wassermeister-App konnte Grünbeck das analoge Prämienprogramm erfolgreich digitalisieren. Durch die zeitgemäßere Kundenbindung konnte sich Grünbeck natürlich auch über eine Steigerung des eigenen Umsatzes freuen.
Hybride Apps vereinen digitale und analoge Vertriebswege. Die Wassermeister-App zeigt, wie hybrider Vertrieb gelingen kann.
Um den Projektumfang einschätzen zu können wurde zunächst eine Feasibility-Study durchgeführt. Auf Basis der erkannten Schwachstellen konnte die Oberfläche konzeptionell und grafisch neu ausgerichtet werden. Es folgte die Individual Entwicklung gemäß der gestellten Anforderungen. Begleitet wurde der Entwicklungsprozess durch Agiles Projektmanagement.
Konzeptionelle und grafische Neugestaltung der Oberfläche für eine intuitive Bedienung.
Entwicklung der Hybrid App auf IONIC Basis.
Scrumbasiertes Projektmanagement in iterativen Zyklen.
Das neuentwickelte CRM System wurde mit einer Vielzahl an Schnittstellen und Integrationsmöglichkeiten ausgestattet. Das Redesign der Oberfläche ermöglicht einen intuitive Handhabung und einen vereinfachten Zugriff von allen Endgeräten.
01 – 05
Um die Wassermeister-App zu verwenden zu können, werden die Zugangsdaten vom zuständigen Vertriebsmitarber persönlich überreicht. Der Login erfolgt dann per E-Mail und Passwort.
02 – 05
Scanne den Data-Matrix-Code auf dem Seriennummer-Aufkleber am Gerät, um kostenlos Filter aus der Design-prämierten pureliQ-Baureihe zu sammeln.
03 – 05
Scanne den Data-Matrix-Code auf dem Seriennummer-Aufkleber am Gerät, um kostenlos Filter aus der Design-prämierten pureliQ-Baureihe zu sammeln.
04 – 05
Scanne den Data-Matrix-Code auf dem Seriennummer-Aufkleber am Gerät, um kostenlos Filter aus der Design-prämierten pureliQ-Baureihe zu sammeln.
05 – 05
Scanne den Data-Matrix-Code auf dem Seriennummer-Aufkleber am Gerät, um kostenlos Filter aus der Design-prämierten pureliQ-Baureihe zu sammeln.
Durch die enge Zusammenarbeit von TEAM23 und Grünbeck wurde die Wassermeister-App für den hybriden Vertrieb erfolgreich umgesetzt. Das digitalisierte Prämienprogramm sorgt für Kundenbindung bei den Installationen vor Ort.
Fabian Härtl
Head of Software Engineering
Fordern Sie gerne unser vollständiges Portfolio an.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Ihre Anfrage
In unserem Agentur-Portfolio geben wir Ihnen exklusive Einblicke in unsere Arbeitsweise, Bausteine für den Projekterfolg und weitere erfolgreiche Umsetzungen. Jetzt unverbindlich anfordern.