Autor*in
Sonja Schumacher
Lesezeit
4min
Kategorie
Design
Alle
Tags
#a11y
2.10.2024

Warum Barrierefreiheit (A11Y) für Ihr Unternehmen unverzichtbar ist

Barrierefreiheit (auch als Accessibility oder A11Y bekannt) hat sich zu einem entscheidenden Faktor für den Erfolg von Unternehmen in der digitalen Welt entwickelt. Sie geht weit über gesetzliche Vorschriften hinaus – sie ist ein Schlüssel zur Erschließung neuer Zielgruppen und zur Verbesserung der allgemeinen Nutzererfahrung. Doch was bedeutet Barrierefreiheit in der digitalen Welt, und warum ist sie für Ihr Unternehmen so wichtig?

Sieben Icons symbolisieren verschiedene Barriereformen: Visuell (Brille), Auditiv (durchgestrichenes Ohr), Motorisch (Faust mit bandagiertem Finger), Kognitiv (Gehirn), Sprachlich (sprechende Person), Psychisch (Herz-Gehirn-Symbol) und Technisch (Zahnrad).

Übersicht

Diesen Artikel teilen
This is some text inside of a div block.

Was bedeutet Barrierefreiheit in der digitalen Welt?

Digitale Barrierefreiheit bedeutet, dass Websites und Anwendungen so gestaltet werden, dass sie von allen Menschen genutzt werden können – unabhängig von individuellen Fähigkeiten oder möglichen Einschränkungen. Das umfasst zum Beispiel die Unterstützung von Screenreadern für Menschen mit Sehbehinderungen oder die Möglichkeit der Navigation per Tastatur für Personen mit motorischen Einschränkungen sowie verständliche Inhalte für Menschen mit kognitiven Einschränkungen. Das Ziel ist es, ein inklusives Erlebnis für alle Nutzer zu schaffen.

Warum ist A11Y so wichtig für Unternehmen?

Unternehmen profitieren nicht nur durch die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben – wie dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz, das am 28.06.2025 in Kraft tritt –, sondern erschließen durch barrierefreie digitale Angebote auch ein größeres Publikum. Barrierefreiheit ist nicht nur ein ethisches Anliegen, sondern auch ein klarer Wettbewerbsvorteil: Unternehmen, die eine nahtlose und inklusive Nutzererfahrung bieten, haben zufriedene Kunden und steigern ihre Reichweite.

Als Digitalagentur mit tiefgehender Erfahrung im Bereich Barrierefreiheit wissen wir bei TEAM23 genau, wie wichtig es ist, diese Herausforderungen nicht nur technisch, sondern auch im Design zu meistern. Wir unterstützen Unternehmen dabei, nicht nur die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen, sondern auch ihre digitale Präsenz durch barrierefreie Designs nachhaltig zu verbessern.

Vorteile für Ihr Unternehmen

Die Vorteile einer barrierefreien Gestaltung liegen auf der Hand: Eine verbesserte User Experience für alle Nutzer, eine erhöhte Reichweite und letztlich eine höhere Zufriedenheit der Kunden. Zudem wird die Sichtbarkeit in Suchmaschinen durch barrierefreie Inhalte oft deutlich verbessert. Hier zeigt sich auch der Wert eines ganzheitlichen Ansatzes – Unternehmen, die frühzeitig auf Accessibility setzen, stärken nicht nur ihr Image, sondern können langfristig den Umsatz steigern.

 

Bei TEAM23 integrieren wir Barrierefreiheit von Anfang an in den Entwicklungsprozess. Durch unseren bewährten Ansatz, der sich auf die gesamte User Journey konzentriert, stellen wir sicher, dass Ihre digitalen Produkte nicht nur nutzerfreundlich, sondern auch rechtlich auf dem neuesten Stand sind. So schaffen wir Lösungen, die nicht nur heute, sondern auch morgen Bestand haben.

Best Practices für die Umsetzung von Barrierefreiheit

Wer sich an die Umsetzung von Barrierefreiheit wagt, sollte auf etablierte Standards setzen. Dazu gehören unter anderem:

  • Klare und gut strukturierte Inhalte
  • Verständliche Sprache  
  • Optimierung der Kontrastverhältnisse
  • Unterstützung von Screenreadern
  • Bedienbarkeit per Tastatur

Als Ihr erfahrener Partner in Sachen Accessibility unterstützen wir unsere Kunden:innen dabei, diese Standards effizient und benutzerorientiert umzusetzen. Durch unsere langjährige Expertise in der Entwicklung barrierefreier digitaler Lösungen bieten wir maßgeschneiderte Ansätze, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und die Ihrer Nutzer abgestimmt sind.

Warum wir der perfekte Partner für digitale Barrierefreiheit sind

  • Expertise: Unsere erfahrenen Expert:innen für Barrierefreiheit verfügen über fundiertes Wissen und umfangreiche Erfahrung in diesem Bereich. Wir kennen die relevanten Standards und können sicherstellen, dass deine Webseite oder Software den Anforderungen entspricht.
  • Effiziente Fehlerbehebung: Mit unseren detaillierten Ergebnissen bieten wir dir klare Handlungsanweisungen zur Behebung von Barrierefreiheitsfehlern. Dadurch sparst du Zeit und Ressourcen und kannst sicherstellen, dass deine Plattform für alle Nutzer:innen zugänglich ist.
  • Flexibilität: Unser Service kann in jeder Phase des Entwicklungszyklus eingesetzt werden. Egal, ob du gerade am Anfang stehst oder bereits eine bestehende Plattform hast, wir passen uns deinen Bedürfnissen an und unterstützen dich bei der Implementierung von Barrierefreiheit.
  • Engagement für Barrierefreiheit: Barrierefreiheit ist für uns eine Herzensangelegenheit. Wir setzen uns leidenschaftlich dafür ein, dass deine Software für alle zugänglich ist und niemand ausgeschlossen wird. Mit uns als Partner demonstrierst du dein soziales Engagement und erreichst eine breite Nutzerbasis.

Downloads

Icon Download Pfeil nach unten
Icon Download Pfeil nach unten

Über den/die Autor*in

Sonja Schumacher Portrait mit TEAM23 Path.
Sonja Schumacher
Professional for Usability and User Experience

Sonja liegen die Bedürfnisse der Nutzer am Herzen und ist leidenschaftliche UX-Designerin. Seit 2021 kümmert sie sich bei TEAM23 um große Kundenprojekte und alle Themen rund um den Nutzer. Ihr Aufgabenspektrum reicht von UX-Audits, über Nutzerinterviews bis hin zu Usability Tests. Dabei versucht sie stets in allen Projekten nach dem Motto „If a User is having a problem, it’s our problem” von Steve Jobs zu handeln und der verlängerte Arm und das Sprachrohr der Nutzer der Produkte, Services oder Systeme zu sein. Doch auch als Speakerin teilt sie auf zahlreichen Events, wie beispielsweise der sparkscon, Deutschlands größter Digital Experience Conference, ihre Expertise über die Designtrends und -strategien von morgen.

Sie möchten einen umfassenden Überblick über alle Features der TYPO3 V13?

Fordern Sie jetzt unser umfassendes TYPO3 V13 Whitepaper an

Sie möchten ein besseres Verständnis für das Thema Barrierefreiheit (Farben, UX Writing und PDFs)?

Fordern Sie jetzt unsere praxisnahe Checkliste zur Barrierefreiheit kostenlos an

Sie möchten einen perfekten Überblick aller relevanten Projektbereiche und Aspekte eines E-Commerce Projektes?

Fordern Sie jetzt unser umfassendes E-Commerce Whitepaper kostenlos an

Lorem

Jetzt kostenfreies Whitepaper sichern und Barrierefreiheit als Wettbewerbsvorteil nutzen!

Sonja Schumacher Portrait mit TEAM23 Path.

Interesse geweckt?
Ich freue mich auf Ihre Anfrage!

Sonja Schumacher
Professional for Usability and User Experience

Passende Themen