X
UX gut, Gesundheit gut? Sonja Schumacher, UX Designerin | TEAM23
Können wir als UXler mit unserem Design die Gesundheit der Endnutzer direkt beeinflussen?
Der erste Talk des World Usability Day 2022 versucht, dieser Frage nachzugehen.

Sonja Schumacher, UX Designerin bei TEAM23, möchte die Zuhörer dazu bewegen, sich dahingehend mit den Bedürfnissen ihrer Endnutzer zu befassen. Eine Diskussion ist ausdrücklich erwünscht.
X
SMILe Care 2.0: Eine Expertensoftware für Pflegekräfte nutzerzentriert gestalten und umsetzen
Julia Mehrer, UX/UI Designerin | TEAM23
Fabian Kopf, Softwareentwickler | HSA Innolab
Ziel des Forschungsprojekt SMILe ist es, durch eHealth die Patienten in der Nachsorge nach einer Stammzelltransplantation optimal zu betreuen. Mit SMILe Care 2.0 wird die Darstellung der Vitalwerte der Patienten übersichtlicher, woran letztlich deren Wohlergeben hängt.

Wie schaffen es Design und Entwicklung, sich konsequent an den Bedürfnissen der Pflegekräfte auszurichten, sowohl in der Konzeptionsphase als auch noch nach dem Release, und die User Experience nachhaltig zu verbessern?
X
Unterstützt dich dein Büro beim Erreichen deiner Ziele? Die Auswirkungen von Luft, Klima und Licht auf deine Produktivität.
Thomas Ripp, Founder | ISARVATION
Luft-, Klima- und Beleuchtungsbedingungen haben einen maßgeblichen Einfluss auf unser Wohlbefinden und unsere Produktivität. Auch wenn wir dies im Moment meist nicht wahrnehmen, belasten nicht optimale Umweltbedingungen unseren Körper stark.

Werfen wir also gemeinsam anhand von Beispielen aus Wissenschaft und Praxis einen Blick auf die Hintergründe und stellen uns die Frage „Was können wir tun, um möglichst gesund und produktiv zu arbeiten?“
X
Hautsache glücklich! Eine App für Menschen mit Psoriasis - von der Discovery bis zum Release
Simone Damm, UX Research, Temedica
Temedica ist spezialisiert auf digitale Begleiter bei unterschiedlichen chronischen Krankheiten. Simone Damm, Team Lead UX & Research, spricht über User Research und Usability Testing mit Patienten und Ärzten. Wie gelingt es ihrem Team, in nur 5 Tagen aus den Erkenntnissen einen ersten nutzerfreundlichen Prototypen zu schaffen?

Was gibt es zu beachten beim Release von Software as a medical device?
X
Ethische Aspekte bei der Softwareentwicklung im Gesundheits-/Pflegebereich
Julia Krumme, Wissenschaftliche Mitarbeiterin | HSA Innolab
Das DARE-Projekt beschäftigt sich mit den Auswirkungen der eHealth-Anwendung SMILe in der Nachsorge und möchte dabei unter anderem den Einfluss auf ethische und soziale Aspekte untersuchen. Im Zentrum der Forschung stehen dabei Fragen nach der Veränderung des Verhältnisses zwischen Pflegenden und Patient*innen, wenn Daten in den Mittelpunkt rücken, und nach der Rolle der Ausgestaltung der Technik-Ausgestaltung.
X
START - Eine Onboarding-App für Erstsemester an der Hochschule Augsburg
Studierende des Hochschule Augsburg, Projekt START
Neu auf dem Campus? START unterstützt Studierende in ihren ersten Wochen. Die Onboarding-App macht die Organisation der notwendigen Aufgaben und Anmeldungen so angenehm wie möglich. Die App bietet Campus-Touren, angepasste To-do Listen und weiteren Funktionen.

Im Fokus des Vortrags stehen Möglichkeiten und Herausforderungen mit der eigens entwickelten AR-Tour.
X
Continuous User Testing
Wie User Tests zur Gewohnheit werden
Oliver Heigl, UX Designer und Researcher
Die meisten Produkt-Teams behaupten, nutzerzentriert zu arbeiten. Doch die Realität sieht oft anders aus. 
Denn um wertvolles Feedback von echten Nutzern zu erhalten, muss man viel Zeit, Mühe und Energie aufbringen - so denken viele. Daher verzichten Teams oft ganz auf User Tests oder führen sie zu selten durch, wodurch oft einzelne Funktionalitäten oder sogar ganze Produkte scheitern. 

Mit Continuous User Testing hat man die Möglichkeit auf beständiges und wertvolles User-Feedback auf monatlicher Basis, ganz effizient und pragmatisch. 
Das beste daran: Sie als Designer ohne Research-Erfahrung können das Framework anwenden, ohne zu viel Zeit und Mühe investieren zu müssen und direkt starten zu können. 
X
Continuous User Testing – Wie User Tests zur Gewohnheit werdenOliver Heigl, Freelance UX Designer
Die meisten Produkt-Teams behaupten, nutzerzentriert zu arbeiten. Doch die Realität sieht oft anders aus. Denn um wertvolles Feedback von echten Nutzern zu erhalten, muss man viel Zeit, Mühe und Energie aufbringen - so denken viele. Daher verzichten Teams oft ganz auf User Tests oder führen sie zu selten durch, wodurch oft einzelne Funktionalitäten oder sogar ganze Produkte scheitern.
 
Mit Continuous User Testing hat man die Möglichkeit auf beständiges und wertvolles User-Feedback auf monatlicher Basis, ganz effizient und pragmatisch. Das beste daran: Sie als Designer ohne Research-Erfahrung können das Framework anwenden, ohne zu viel Zeit und Mühe investieren zu müssen und direkt starten zu können. 
X
Designing for the next generationNatalia Patiño, Freeletics
At Freeletics, we inspire and empower people across the world to build strength - mentally and physically.
This requires our product to evolve and adapt in response to an ever-changing understanding of what being healthy looks and feels like, especially as new generations bring their particular preferences to the fitness market.

I'll discuss what we've learned about Generation Z's fitness values and habits, and how we're integrating their unique considerations into our product.
X
Das Gesundheitssystem der ZukunftChristina Haubrich (MdL, Bündnis 90 / Die Grünen, Gesundheitspolitische Sprecherin)
Wir brauchen ein modernes, gerechtes und verlässliches Gesundheitswesen. Dazu benötigt es starke Ideen und Reformen. Digitalisierung ist dabei ein ausschlaggebender Faktor.
Christina Haubrich (MdL, Bündnis 90 / Die Grünen, Gesundheitspolitische Sprecherin) zeigt die aktuellen Herausforderungen einer zukunftsorientierten Gesundheitspolitik.

AUGSBURG

WORLD
USABILITY
DAY

WANN

10. NOVEMBER
2022 AB 13 Uhr

wir sind voll

Die maximale teinehmerzahl ist erreicht

Wo

TEAM23

In den Agenturrräumen von TEAM23

Beim Glaspalast 1
86153 Augsburg

wir sind ausgebucht!

Schade! Die maximale Teilnehmerzahl ist erreicht. Wir haben leider nicht mehr Platz bei uns im Glaspalast.
Das heißt aber nicht, dass ihr die spannenden Talks verpassen müsst!


WUD Augsburg wird gestreamt. Genauere Informationen findest du auf xxxx.de

WO

IN
AUGSBURG

TEAM23 GmbH
Beim Glaspalast 1
86153 Augsburg

Was

Das Thema

WARUM

DIE
IDEE

Im Rahmen unseres diesjährigen Themas "Unsere Gesundheit" wollen wir uns mit Systemen befassen, die Gesundheitsfürsorge in all ihren Formen bietet. Z. B. virtuelle/telemedizinische Gesundheitsfürsorge, elektronische Gesundheitsakten, Gesundheitsprodukte und alle Lösungen im Zusammenhang mit digitaler Gesundheit. Dieses Thema wird uns dabei helfen, aktuelle und wichtige Fragen wie Kontinuität der Versorgung, Zugang zur Behandlung, Telemedizin, Systeme für psychische Gesundheit, Bewegung, Ernährung und vieles mehr zu untersuchen. Darüber hinaus umfasst "Unsere Gesundheit" auch Gesundheitsprobleme im Zusammenhang mit Umweltfragen wie die Auswirkungen der Luft- und Wasserverschmutzung auf die Gesundheit.

https://worldusabilityday.org/

Mehr erfahren

WER

DIE
ORGANISATOREN

TEAM23 Logo mit Claim

&

UX LAB Logo

TALKS

DIE
SPEAKER

Portrait der Speakerin
Sonja Schumacher
UX Designerin | TEAM23
eine Gruppe der Universität Augsburg posiert für ein Foto
Projektteam "Campus START"
Hochschule Augsburg
Oliver Heigl
Freelance UX Designer
Portrait der Speakerin
Simone Damm
User Experience Researcher | Temedica
Thomas Ripp
Founder | ISARVATION
Natalia Patiño
Head of UX | Freeletics
Portrait der Speakerin
Julia Mehrer
UX / UI Designerin | TEAM23
Fabian Kopf
Developer | HSA Innolab
Portrait der Speakerin
Julia Krumme
Wissenschaftliche Mitarbeiterin |
HSA Innolab
Christina Haubrich
Gesundheitspolitische Sprecherin (MdL) | Die Grünen

TALKS

DER
TIMETABLE

Uhrzeit
Speaker
Thema
13:00 - 13:30
Get Together
13:30 - 13:50
Sonja Schumacher | TEAM23
UX gut, Gesundheit gut?
13:50 - 14:10
Studierende der Hochschule Augsburg
START – Eine Onboarding-App für Erstsemester an der Hochschule Augsburg
14:10 - 14:30
Oliver Heigl |
Freelance UX Designer
Continuous User Testing – Wie User Tests zur Gewohnheit werden
14:30 - 15:00
PAUSE
15:00 - 15:20
Simone Damm | Temedica
Hautsache glücklich! Eine App für Menschen mit Psoriasis - von der Discovery bis zum Release
15:20 - 15:40
Thomas Ripp | ISARVATION
Unterstützt dich dein Büro beim Erreichen deiner Ziele? Die Auswirkungen von Luft, Klima und Licht auf deine Produktivität.
15:40 - 16:00
Natalia Patiño | Freeletics
Designing for the next generation
16:00 - 16:30
PAUSE
16:30 - 16:50
Julia Mehrer, Fabian Kopf  | TEAM23 / HSA Innolab
SMILe Care 2.0: Eine Expertensoftware für Pflegekräfte nutzerzentriert gestalten und umsetzen
16:50 - 17:10
Julia Krumme |
HSA Innolab
Ethische Aspekte bei der Softwareentwicklung im Gesundheits-/Pflegebereich
17:10 - 17:30
Christina Haubrich | Die Grünen
Das Gesundheitssystem der Zukunft
ab 17:30
Ausklang, Möglichkeit zum Austausch

JETZT

Du gehörst auch zur UX- und Usability-Community?
Klicke auf “Jetzt anmelden” und schreibe uns eine E-Mail mit deinen Kontaktdaten.

Wir sehen uns am World Usability Day 2022!

Jetzt anmelden

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

ANMELDUNG

Die maximale Teilnehmerzahl ist erreicht.

Du möchtest das Event trotzdem nicht verpassen? Dann sei virtuell beim Stream der German UPA dabei!

TEAM23 zeigt von 15:00 - 16:00 Uhr die Talks von Simone Damm, Thomas Ripp und Natalia Patiño.

Kontakt TEAM23

Bei Fragen rund um das Event erreicht ihr uns weiterhin per Mail!