Softwareentwicklung in einer modernen Agentur
Prozessorientiert, reflexiv und am Nutzer orientiert – Kanban ist eine Change-Management-Methode, mit deren Hilfe evolutionäre, schrittweise Veränderungen herbeigeführt werden.
Dadurch entstehen viele Vorteile:
Das Ziel ist die Visualisierung des Workflows und der Aufgaben sowie die kontinuierliche Verbesserung des Wertstroms durch regelmäßige Reflexion, indem man sich konsequent auf den Nutzen für die Kund:innen ausrichtet. Durch den limitierten Work-in-Progress wird das Lösen von Aufgaben beschleunigt.
Fabian Härtl
Head of Software Engineering