Agentur für Mobile Apps
Sie möchten mit einer mobilen Anwendung Ihr Geschäftsmodell digitalisieren. Ihre Anwendungen auf mobile Endgeräte transportieren. Dabei soll die App intuitiv bedienbar sein, sodass Ihre Kunden alle notwendigen Informationen überall griffbereit haben.
Wir entwickeln mit Ihnen genau die App, die Ihre Kunden lieben werden und sorgen für ein einzigartiges Kundenerlebnis. Beispielsweise Als digitales Service-Portal, zur Optimierten Einsatzplanung ihrer Mitarbeiter oder für eine strukturierten Erfassung ihrer Anlagen.
Hybride Applikationen werden in ein App-Framework eingebettet. Als Basis für Ihre mobile App arbeiten wir mit dem Open-Source-Framework Ionic. In der Frontend-Entwicklung setzen wir dabei auf Angular oder andere JavaScript-Frameworks.
Das Beste aus beiden Welten: Eine als PWA erstellte Webseite erhält nach dem Download Zugriff auf Betriebs-Systemfunktionen und sieht somit aus wie eine native App des jeweiligen Geräts. Dabei läuft die Anwendung – sowohl online als auch offline – in jedem modernen Browser und ist dadurch betriebssystem-unabhängig.
Von der Konzeption bis zum Go-Live - TEAM23 begleitet Sie als zuverlässiger Partner. Unsere Expert:innen konzipieren, designen und realisieren für Sie mobile Anwendungen mit denen Sie Ihr Geschäftsmodell digital erweitern können und Ihre Kunden begeistern.
"Mit 20 Jahren Erfahrung in der Branche entwickeln wir mobile Software-Lösungen, die sich bereits erfolgreich am Markt etabliert haben. Wir sind besonders stolz darauf, dass beispielsweise 250.000 Berater der Sparkasse in Deutschland unsere mobilen Anwendungen täglich nutzen, um den Kundenservice und Beratung im Banking auf ein neues Level zu heben."
Wir unterstützen die Firma Grünbeck bei der Digitalisierung Ihres Geschäftsprozesses. Produkte können direkt vor Ort über einen Data-Matrix-Code gescannt und somit Prämien-Produkte gesammelt werden.
Wir definieren in einem iterativen UX-Prozess Logiken, Strukturen und die Navigation, basierend auf den Bedürfnissen Ihrer Nutzer als Kern Ihrer App. Dank eines interdisziplinären Teams aus User Experience, Entwicklung und Strategie erschaffen wir dadurch ganzheitliche Lösungen für unsere Kunden.
Wir setzen auf Hybrid-Apps auf Basis des Open-Source-Frameworks Ionic, mithilfe von HTML5, (S)CSS und Javascript.
Gemeinsame Projekte starten bei uns, nach einem ersten Kennnenlernen, zumeist in einem gemeinsamen Workshop. Gemeinsam erarbeiten wir mit Ihnen Ziele und Produktvision.
So entsteht ein ganzheitlicher Lösungsweg mit klarem Ziel der dennoch auf Veränderungen noch reagieren kann. Mit diesem klaren Fokus, erstellen wir ein Solution Paper und können dann schnell in die Umsetzung gehen.
Auf Basis des Solution Paper erfolgt eine schnelle und unkomplizierte Beauftragung durch einen agilen Software-Entwicklungsvertrag. Ein dediziertes, interdisziplinäres Sprint-Team schafft schnelle, überprüfbare Fortschritte. Zur transparenten Darstellung des Projektstatus wird zusätzlich ein monatliches Executive-Summary erstellt.
Am Ende der Umsetzung steht immer ein nutzbares Produkt mit wenigen Funktionen, aber möglichst viel Mehrwert. Dies kann für eine schnelle Markteinführung genutzt werden, zur internen Präsentation oder als Basis für einen weiteren Ausbau.
Fabian Härtl
Head of Software Engineering