Unverbindliche Anfrage
Wir freuen uns auf Ihr Projekt
Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Hoppala. Sie haben zwar alles richtig gemacht, unser System konnte aber trotzdem die Nachricht nicht verarbeiten. Bitte schicken Sie die Anfrage nochmals ab.
Icon schließen
Ein MacBook mit Code.

Unsere Leistungen

Technologie und Architektur

Unsere Technologiestrategie

Eine fundierte Technologiestrategie stellt die entscheidenden Weichen für erfolgreiches Software Engineering. In Technologiefragen stehen bei TEAM23 Qualität, Skalierbarkeit und Zukunftsfähigkeit im Vordergrund. Unser ausgewogener und durchdachter
Tech-Stack bietet allen Stakeholdern Klarheit und Orientierung bei der Auswahl der richtigen Werkzeuge und Herangehensweisen an Ihre Projekte.

Grafik Kompass

Architektur

Wir konzipieren und beherrschen komplexe Software-Architektur. Eine durchdachte und nach geltenden Best-Practice-Ansätzen entworfene Architektur ist die  Grundlage für leistungsfähige, erweiterbare und langlebige Software. Im Rahmen einer klaren und sauber implementierten Architektur können zukünftige Änderungen schnell und effektiv umgesetzt werden.

Durch die Berücksichtigung bewährter Architekturpraktiken – etwa Modularisierung, Test Driven Design und "Clean Code" – schaffen wir die Voraussetzungen für echte Skalierbarkeit. Mit der Investition in eine einwandfreie Software-Architektur wappnen wir Sie für zukünftiges Wachstum und schaffen echte Wettbewerbsvorteile.


Technisches Audit
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um ihre vorhandenen IT-Lösungen einer detaillierten Analyse zu unterziehen. Dazu bieten wir Ihnen ein passendes Workshop-Format, in dem wir gemeinsam mit Ihnen konkrete Lösungen für die Weiterentwicklung ihrer digitalen Infrastruktur entwickeln. Das Ergebnis jedes Workshops ist ein individuelles "Solution Paper", dass die gesichteten Lösungswege dokumentiert und verständlich aufbereitet.

Zum Service
Clean Architecture Infografik: Visuelle Darstellung der Clean Architecture nach Uncle Bob Martin. Klar strukturierte Schichten: Frameworks und Werkzeuge in äußerster Schicht, gefolgt von Interface-Adaptern, innerer Anwendungsschicht, Datenbankzugriff und framework-unabhängiger Schicht. Klare Verantwortlichkeiten und unabhängige Schichten für verbesserte Wartbarkeit und Testbarkeit.

Am Anfang war die Software Architektur

Unsere ersten gemeinsamen Schritte in Ihrem Software-Projekt

Um das Gesamtbild zu erfassen und die Zusammenhänge, Anforderungen, Nutzererwartungen, Schnittstellen und auch zeitliche Abhängigkeiten klar zu definieren, erarbeiten wir mit Ihnen gemeinsam ein übersichtliches und klar strukturiertes Diagramm des Gesamtsystems. Dieses erlaubt einen Überblick über die Anforderungen und schafft so die Grundlage für eine wirklich detaillierte Auseinandersetzung mit dem Aufbau Ihres Systems.

Microservices & APIs

In umfangreichen IT-Projekten gibt es heute nicht mehr das eine zentrale System, das alle Abläufe, Abhängigkeiten und Ergebnisse steuert. Anstatt einen unhandlichen und schwerfälligen "Monolithen" zu konstruieren, zielen zeitgemäßere Strategien darauf ab, modulare Teilsysteme einzusetzen, von denen jedes seine spezifische Aufgabe möglichst effektiv lösen soll.

Eine der großen Herausforderungen moderner Softwareentwicklung besteht darin, die Vielzahl autarker Komponenten miteinander zu synchronisieren. Unsere Software-Architekt:innen bringen die nötige Expertise mit, Ihre Systeme mithilfe von Schnittstellen und APIs, Middleware und Microservices so zu verbinden, dass sie eine gemeinsame Sprache sprechen.

Zum Service
Infografik. Aufgeteilt in 3 Ebenen. 1. Ebene: User Interface
2. Ebene: Business Logic (viele Microservices) 
3. Ebene: Data Layer (mehrere Data Bases)

Hosting

Zusammen mit Mogenius, unserem Partner-Dienstleister für skalierbare Cloud-Ressourcen, ermöglichen wir effizientes Container-Management auf der Basis von Kubernetes. Durch automatisierbare Lösungen – etwa dynamische Ressourcen-Zuweisung und Container-Orchestrierung – sparen Sie beim Betrieb Ihrer Microservice-Architektur Zeit, Geld und Nerven.

Wir unterstützen Sie dabei, in wenigen Minuten eine vollständig automatisierte Infrastruktur für Ihre Unternehmensprozesse bereit zu stellen. Selbst hyperskalierende Cloud-Ressourcen auf AWS und Azure sind ohne langwierige Konfiguration ebenso verfügbar wie Kubernetes-Namespaces, CI/CD, SSL und weitere Funktionen zur Steigerung der Cybersicherheit Ihres Unternehmen.

Azure Logoaws Logomogenius Logokubernetes Logo

Frontend

Angular ist ein auf TypeScript basierendes und quelloffenes Framework, das es unseren Expert:innen ermöglicht, dynamische Web-Anwendungen im SPA- und Enterprise-Format zu entwickeln.

Angular bietet zahlreiche Funktionen wie Dependency Injection, Routing, Template Driven Forms und Reactive Programming, die es ermöglichen, robuste, skalierbare und zukunftssichere Software zu schreiben. Indem Angular dazu beiträgt, Code effizient zu organisieren und zu strukturieren, trägt das Framework dazu bei, die Produktivität in der Entwicklung zu steigern und die Time-to-Market zu verkürzen.

Neben anderen Frontendtechnologien ist auch Vue.js ein flexibles JavaScript-Framework, mit dem wir sehr gute und schnelle Projektergebnisse erreichen für ansprechende Benutzeroberfächen.

Angular LogoTypeScript LogoVue JS Logo
Prospitalia Software Beispiele
Angular Logo

Angular

Vue JS Logo

Vue.js

NgRx Logo

NGRX

Bugsnag Logo

bugsnag

Swagger Logo

Swagger

Prime Faces Logo

Prime Faces

ESLint Logo

ESLint

Jest Logo

Jest

cypress Logo

cy

Microsoft Logo

Kabir Khan - Microsoft (ref)

"[...] I´m using FastAPI a ton these days. [...] I´m actually planning to use it for all of my team´s ML services at Microstoft. Some of them are getting integrated into the core Windows product and some Office products."

Uber Logo

Piero Molino, Yaroslav Dudin, and Sai Sumanth Miryala - Uber (ref)

"We adopted the FastAPI library to spawn a REST server that can be queried to obtain predictions. [for Ludwig]"

Netflix Logo

Kevin Glisson, Marc Vilanova, Forest Monsen - Netflix (ref)

"Netflix is pleased to announce the open-soure release of our crisis management orchestration framework: Dispatch [built with FastAPI]"

Elastic Search Logo

Elastic

Pytest Logo

pytest

Rest API Logo

Rest

graphQL Logo

GraphQL

Postgres SQL Logo

PostgreSQL

MySQL Logo

MySQL

MongoDB Logo

mongoDB

flake8 Logo

flake8

redis Logo

redis

FastAPI Logo

Fast API

Python Logo

Python

Django Logo

django

Mobile Applications

Flutter ist ein Open-Source-UI-Entwicklungs-Kit, mit dem wir Cross-Platform Apps in der Programmiersprache Dart entwickeln. Flutter-Apps sind auf den wichtigsten Zielplattformen lauffähig, zum Beispiel Android, iOS, Windows, macOS und Linux. Flutter zeichnet sich durch eine hohe  Benutzerfreundlichkeit, Flexibilität und exzellente Performance aus

Zum Service
Flutter Logoionic Logofastlane Logo
Screens der Grünbeck App dargestellt in zwei iPhones

Praxisbeispiel Hybrid-App

Grünbeck Wassermeister-App

Wir unterstützen die Firma Grünbeck bei der Digitalisierung Ihres Geschäftsprozesses. Produkte können direkt vor Ort über einen Data-Matrix-Code gescannt und somit Prämien-Produkte gesammelt werden.

Case Study Grünbeck

Kosteneffizienz durch Open Source

Wir sind der Überzeugung, dass Open Source Technologien ein ideales Maß an Flexibilität für individuelle Anpassungen im Rahmen unserer Projektarbeit bieten. Kontinuierliche Entwicklung, Innovation und schnelles Auffinden und Schließen sicherheitskritischer Lücken durch eine weltweite Community liegen in der Natur von Open Source.

Informieren Sie sich über unser Open Source Engagement in unserem Expertenblog oder unserem GitHub Profil.

"Unsere Projekte sollen nicht aus der Technologie heraus bereits hohe Lizenzkosten nach sich ziehen."

David Danier

Techlead Backend

GitHub Logo
b5 Logo
Icon schließen
Team23 Portfolio Teaser

Fordern Sie gerne unser vollständiges Portfolio an.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Ihre Anfrage

Vielen Dank! Ihre Anfrage ist bei uns eingegangen.
Hoppala. Sie haben zwar alles korrekt gemacht, aber unser System konnte die Nachricht nicht verarbeiten. Bitte versuchen Sie nochmals die Nachricht abzuschicken.
BVDW Qualitätszertifikat 01/22-12/23 Trusted Agency. Zertifizierte Qualität durch den Bundesverband Digitale Wirtschaft e.V.

Interesse geweckt?
Ich freue mich auf Ihre Anfrage!

Fabian Härtl

Head of Software Engineering