User Interface: Die Schnittstelle zur Interaktion zwischen Mensch und Maschine
Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir diese Schnittstelle sinnvoll und ansprechend für Ihre User. So erleben Nutzer:innen schon beim ersten Besuch Ihrer Webseite eine intuitive Anwendung des User-Interfaces und somit einen optimalen Zugang zu Ihrem Content. Damit Ihre Brand durch das Interface-Design unterstützt wird, übertragen unsere Gestalter:innen den Markencharakter bestmöglich auf das digitale Produkt. Dabei setzen wir in iterativen Prozessen auch komplexe Strukturen zu einem verständlichen UI-Design und einer optimierten Usability für Sie um.
Was umfasst das User Interface-Design bei TEAM23?
Vereinfacht gesagt, beschäftigt sich UI-Design mit der visuellen Darstellung einer Benutzeroberfläche. Dazu zählen unter anderem:
- Layout
- Farben
- Bilder
- Illustrationen
- Buttons
Da viele Elemente des UI-Designs grafisch erstellt werden, spricht man auch von Graphic-User-Interface-Design, also GUI-Design. Das GUI-Design gestaltet die Benutzeroberfläche des Digitalprodukts, welche die Nutzer:innen tatsächlich sehen, mit der sie interagieren und die sie letztendlich auch mit Ihrem Unternehmen in Verbindung bringen.
Die Expert:innen von TEAM23 beraten Sie umfassend zur Gestaltung Ihrer Anwendung. So können Sie sich sicher sein, dass das Interface-Design Ihres digitalen Produkts auf die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe zugeschnitten ist.
UI-Design und UX-Design: Wo liegt der Unterschied?
Oft werden die Begriffe UI-Design und UX-Design gleichgesetzt, allerdings handelt es sich um zwei unterschiedliche Prinzipien.
Das User-Experience-Design (UX) stellt die gesamte konzeptionelle Grundlage der visuellen Ausgestaltung einer digitalen Oberfläche dar, von dem das User-Interface-Design (UI) ein Teilbereich ist. Beim User-Interface-Design hingegen wird vor allem auf eine weitreichende Zielgruppenanalyse und intuitive Prozessgestaltung Wert gelegt, die mit ästhetischen und ansprechenden Elementen dargestellt wird und den Wert Ihres Unternehmens vermittelt.