.jpg)
Artikel
Die TEAM23 Toolchain: Weil Open Source Teil unserer DNA ist
Die TEAM23 Toolchain: Weil Open Source Teil unserer DNA ist
In unserer täglichen Arbeit als Entwickler:innen nutzen wir verschiedenste Komponenten aus dem Open-Source-Universum bei der Umsetzung komplexer Digitalprojekte. Da wir stark vom Engagement der tausenden Open Source Entwickler:innen hinter quelloffener Software wie FastAPI oder Angular profitieren, teilen auch wir unsere Tools und Bibliotheken mit allen interessierten Software-Entwickler:innen.
Wir teilen unsere Werkzeuge auf GitHub
Mit b5 stellen wir auf GitHub einen leistungsfähigen und maximal konfigurierbaren Task Runner zur freien Verfügung, der nicht nur die alltäglichen Aufgaben bei der Softwareentwicklung automatisiert, sondern Container-native Entwicklungsumgebungen von Anfang an mitdenkt. Da dank b5 der gesamte Produktlebenszyklus von der ersten Zeile Code bis zum Produktivdeployment containerisiert stattfinden kann, können sich unsere Entwickler:innen stets sicher sein, dass ihr Code nicht nur lokal, sondern auch beim Kunden reibungslos läuft. Bei der Entwicklung von b5 und unseren anderen Tools denken wir nicht nur an uns, sondern hoffen auch, dass euch diese Tools in eurer täglichen Arbeit oder als Teil eures Open-Source-Engagements weiterhelfen können. Ganz im Sinne von Open Source freuen wir uns natürlich über Feedback in jeder Form, gerne auch auf GitHub.
Wir teilen unsere Erfahrung auf TEAM23 Bytes
Open Source hört bei TEAM23 nicht beim Code auf, denn wir sind der Überzeugung, dass es mindestens genauso wichtig ist, unsere Erfahrungswerte aus mittlerweile über 20 Jahren Arbeit mit der Entwickler:innen-Community zu teilen. Als Medium dafür nutzen wir unter anderem kurze, technische Artikel auf unserer Wissensplattform TEAM23 Bytes, beispielsweise über die effiziente Umsetzung von Conventional Commits mithilfe des b5 Task Runners. Egal, ob es um JavaScript, PHP oder Python geht, hier findet ihr viele hilfreiche Tipps und Erkenntnisse, die wir aus unserer Arbeit in Kundenprojekten mit euch teilen wollen — Updates und neue Artikel gibt es regelmäßig.
Wir teilen unsere Expertise auf Events und Vorträgen
Zuletzt findet unser Expertenwissen rund um Software-Entwicklung auch auf der Bühne seinen Weg in die Welt. Unsere Entwickler:innen halten regelmäßig Vorträge auf Veranstaltungen wie der Augsburger Hackerkiste oder der sparkscon (Deutschlands größter Digital Experience Conference), um den aktiven Austausch über Best-Practices auch offline voranzutreiben und dabei zu unterstützen, im Dschungel der neuesten Trends die echten Zukunftstechnologien von kurzlebigen Hypes zu unterscheiden. Videoaufzeichnungen unserer Vorträge, Event-Tipps und neue Beiträge findet ihr auf unserem YouTube-Kanal, allen anderen Social Media Kanälen (Instagram, Facebook, LinkedIn) sowie in den Beiträgen unseres TEAM23 Expertenblogs.
Kurz-Zusammenfassung
Quellen
Über TEAM23
TEAM23 ist eine der führenden Digitalagenturen für innovative Expeditionen in Deutschland. Mit Sitz in Augsburg begleiten Sie unsere 85 Mitarbeiter:innen bei Ihrer digitalen Transformation. Durch viel Erfahrung und Leidenschaft schaffen wir anspruchsvolle Webseiten, Softwarelösungen, Anwendungen, Apps und E-Commerce Lösungen.
Dabei verbinden wir gezielt Strategie, Design und Technologie und entwickeln ganzheitliche Lösungen auch für komplexe Herausforderungen. Unsere Kunden schätzen uns für den nachhaltigem Erfolg ihrer Projekte und unsere hohe Zukunftsfähigkeit im digitalen Zeitalter.


TEAM23 unterstützt
Moderation und Räumlichkeiten
Hat die vorgestellte Herangehensweise Ihr Interesse geweckt hat und Sie wünschen sich, auch einmal bei sich hybride Workshops oder Meetings anzubieten? Sollten Sie Unterstützung in der Moderation oder Konzeption solcher Veranstaltungen benötigen, melden Sie sich gerne bei unserer Ansprechpartnerin Laura Marwede für weitere Informationen.
Auch stellen wir Ihnen gerne unser speziell ausgestattetes InnovationLab als Meetingraum inklusive Verpflegung für Ihren Workshop zur Verfügung.
Expertenblog
Hier veröffentlichen wir regelmäßig spannende News, Fachbeiträge sowie Experteninsights und stellen neue Trends und Innovationen vor.

Interesse geweckt?
Ich freue mich auf Ihre Anfrage!
Fabian Härtl
Head of Software Engineering